Aufruf zur Demonstration für Gerechtigkeit und Pfarrer Alexander Aulinger
Date : 7. April 2025
Liebe Mitglieder, Fans & Follower,
16 Tage sind nun vergangen, seit wir unser erstes Statement zu unserem Pfarrer Alexander Aulinger veröffentlicht haben. 16 Tage, in denen das Bistum Passau Gelegenheit gehabt hätte, die erhobenen Vorwürfe transparent und nachvollziehbar darzulegen. 16 Tage, in denen Bischof Oster den Dialog mit den Menschen vor Ort in Hauzenberg hätte suchen können. 16 Tage, in denen Medien und „Experten“ mit den betroffenen Ministranten und ihren Familien hätten sprechen können, statt aus der Ferne über sie zu urteilen und sie pauschal in ein schlechtes Licht zu rücken.
In diesen 16 Tagen wurden Eltern als Mitwisser und Unterstützer von Missbrauch dargestellt – ein Vorwurf, der nicht nur falsch, sondern auch extrem verletzend ist. Ministranten, die sich über Jahre hinweg für die Gemeinschaft engagiert haben, wurden pauschal als saufende und mobbende Gruppe verunglimpft. Das Lebenswerk eines Menschen(!) wurde rücksichtslos – ohne Achtung sämtlicher rechtsstaatlicher Prinzipen und medienethischer Grundsätze – leichtfertig zerstört.
In diesen 16 Tagen wurde ein Klima geschaffen, in dem Menschen, die sich gegen Vorverurteilungen stellen, als blinde und geistlich manipulierte „Bystander“ diffamiert werden. Dabei wird der Begriff „Bystander“ – laut Wikipedia definiert als Zeuge, der bei einem kriminellen Übergriff untätig bleibt – in diesem Zusammenhang gezielt missbraucht. Es wird damit indirekt unterstellt, dass Alexander Aulinger sich eines kriminellen Vergehens schuldig gemacht habe – obwohl es bis heute keinerlei stichhaltige Beweise dafür gibt. Zu diesem Schluss kam auch die Staatsanwaltschaft, nachdem ein über 150-seitiges Gutachten eines „unabhängigen Theologen“ geprüft wurde.
Doch diese 16 Tage haben auch gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet. Es sind Freundschaften, Allianzen und eine neue Solidarität entstanden – unter Einzelpersonen, Vereinen und Feuerwehren. Die Bevölkerung der Stadt hat sich entgegen vieler Schlagzeilen nicht spalten lassen, sondern ist zusammengerückt. Viele setzen sich für Gerechtigkeit ein, ohne dabei Menschen mit anderen Meinungen auszugrenzen – aber entschieden gegen pauschale und anonyme Vorverurteilungen.
Da sich die Gesamtsituation auch nach über zwei Wochen nicht verändert hat und insbesondere viele unserer Jugendspieler direkt oder indirekt betroffen sind, steht der FC Sturm Hauzenberg weiterhin fest an der Seite von Pfarrer Alexander Aulinger sowie der betroffenen Ministranten und ihrer Familien.
Aus diesem Grund rufen wir alle Mitglieder, Fans und Follower auf, sich am Samstag in Passau an der Demonstration für Gerechtigkeit und Pfarrer Alexander Aulinger zu beteiligen – wie auch schon beim Solidaritätsgottesdienst gerne in Vereinskleidung.
Im Sinne der Nachhaltigkeit und aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation in Passau stehen Busse zur Verfügung. Zustiegsmöglichkeiten und die Anmeldung zur Busfahrt findet ihr unter folgendem Link: https://de.surveymonkey.com/r/X6BN2PH
